Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele
        • Paralympische Spiele
      • U23
      • U19/Junioren
      • LUDUM.DRV
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Deutsche Meisterschaften
      • Mastersrudern
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Indoor-Rowing
        • Alster Ergo-Cup
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Aktivenpass
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Wanderrudern
      • Deutsches Sportabzeichen
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Äquatorpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Wanderruderpreis
      • 55. DRV-Wanderrudertreffen in Saarbrücken
      • Veranstaltung melden
      • Wanderfahrten & Last-Minute-Börse
      • Tour planen
        • DRV-Boote / Vereinsboote
        • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Umwelt
        • Umweltzertifikat
      • Zahlen & Fakten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Coastal Rowing
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
        • Weltbestzeiten
      • Gesundheit
        • Sport Pro Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
        • Rudern gegen Krebs
      • Para Rudern
        • Para Rudern im Verein
        • Werde Teil des Para Teams
      • Sicherheit
      • Rudern lernen
        • Rudertechnik
        • Leitbild Riemen
        • Leitbild Skullen
      • Geschichte
        • Preise
  • Verband
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Gremien
        • Rudertag
        • 65. Deutscher Rudertag
        • Fachressorts
        • Länderrat
        • Justiziar
        • Datenschutz
        • Good Governance Beauftragter
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Arbeitskreise
        • Beirat Leistungssport
        • Lenkungsausschuss Digitalisierung
        • Ältestenrat
        • Rechnungsprüfung
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Aus- und Fortbildungen
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Seminartage
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
        • Women Icons
        • Personalentwicklung
      • Ruderakademie
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ordnungen
      • Partner
      • Antidoping
        • Gemeinsam gegen Doping
      • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Schulrudern
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Kooperation Schule/Verein
        • Die schnellste Klasse
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • Olympiacamp Deutschland
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
        • Ergometer Challenge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Inklusion
      • Preise und Auszeichnungen
        • Rudersportfertigkeitsabzeichen
        • Das Grüne Band
        • Fairplay-Preis
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Jugendrudertag 2021
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads
 

Wanderrudern & Breitensport

  • Nationalmannschaft
    • Übersicht
    • Athleten
    • Elite
      • Olympische Spiele
        • Tokio 2021
      • Paralympische Spiele
    • U23
    • U19/Junioren
    • LUDUM.DRV
  • Wettkampfsport
    • Übersicht
    • Hochschulrudern
    • Deutsche Meisterschaften
    • Mastersrudern
    • Ruder-Bundesliga
      • 1. Liga Frauen
      • 1. Liga Männer
    • Indoor-Rowing
      • Alster Ergo-Cup
    • Regattameldung & Ergebnisse
    • Aktivenpass
    • Regeln
  • Breitensport
    • Übersicht
    • Wanderrudern
    • Deutsches Sportabzeichen
    • Wettbewerbe & Statistik
      • Äquatorpreis
      • Fahrtenwettbewerb
      • Wanderruderpreis
    • 55. DRV-Wanderrudertreffen in Saarbrücken
    • Veranstaltung melden
    • Wanderfahrten & Last-Minute-Börse
    • Tour planen
      • DRV-Boote / Vereinsboote
      • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
    • Übersicht
    • Faszination Rudern
    • Umwelt
      • Umweltzertifikat
    • Zahlen & Fakten
      • Altersklassen
      • Bootsklassen
      • Coastal Rowing
      • Leichtgewichtsrudern
      • Lizenzstufen
      • Weltbestzeiten
    • Gesundheit
      • Sport Pro Gesundheit
      • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
      • Rudern gegen Krebs
    • Para Rudern
      • Para Rudern im Verein
      • Werde Teil des Para Teams
    • Sicherheit
    • Rudern lernen
      • Rudertechnik
      • Leitbild Riemen
      • Leitbild Skullen
    • Geschichte
      • Preise
        • Deutscher Vereinspokal
        • Peter-Velten-Gedächtnispreis
        • Dr.-Walter-Wülfing-Gedächtnispreis
        • Karl-Adam-Gedächtnispreis
        • Dr. Claus Heß Gedächtnispreis
        • Meisterkette
        • Deutscher Jugend-Pokal
        • Plakette für besondere Verdienste
        • Auszeichnung für besondere, erfolgreiche und langjährige ehrenamtliche Arbeit
        • Auszeichnung für Rudertrainer
        • Auszeichnung für Jugendbetreuer
        • Auszeichnung für Lehrwarte
        • DRV-Ehrengabe
  • Verband
    • Übersicht
    • Präsidium
    • Gremien
      • Rudertag
      • 65. Deutscher Rudertag
      • Fachressorts
        • Wanderrudern & Breitensport
        • Ruderreviere, Umwelt & Technik
          • Technischer Ausschuss
        • Bildung, Wissenschaft & Forschung
          • Zukunftswerkstatt
        • Wettkampf
        • Verbandsentwicklung & Vereinsservice
          • Ehrenamt
          • Sportentwicklung
      • Länderrat
      • Justiziar
      • Datenschutz
      • Good Governance Beauftragter
      • Rechtsausschuss
      • Regelkommission
      • Aktivensprecher
      • Arbeitskreise
        • Coastal Rowing
        • Historisches
        • Pararudern
      • Beirat Leistungssport
      • Lenkungsausschuss Digitalisierung
      • Ältestenrat
      • Rechnungsprüfung
    • Stiftung
    • Bundestrainer
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Aus- und Fortbildungen
    • Bundesfreiwilligendienst
      • Wir sind dabei
      • Für Freiwillige
      • Für Vereine
      • Internationaler Freiwilligendienst
      • Seminartage
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Mediadaten
    • Vereinsservice
      • Vereinsentwicklung - Best Practice
      • Vereinspreis
      • Women Icons
      • Personalentwicklung
    • Ruderakademie
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Ordnungen
    • Partner
    • Antidoping
      • Gemeinsam gegen Doping
    • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
    • Übersicht
    • DRJ-Juniorteam
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Bundeswettbewerb
    • Schulrudern
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Schüler/innen-Achter-Cup
      • Kooperation Schule/Verein
      • Die schnellste Klasse
    • Projekte und Veranstaltungen
      • DRJ-Sommercamp in Schweden
      • Olympiacamp Deutschland
      • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
      • Jugendleiter-Ausbildung
      • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
      • Ergometer Challenge
    • Internationale Jugendarbeit
      • Internationaler Freiwilligendienst
      • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
    • Inklusion
    • Preise und Auszeichnungen
      • Rudersportfertigkeitsabzeichen
      • Das Grüne Band
      • Fairplay-Preis
    • Jugendordnung
    • Jugendschutz
    • Jugendrudertag 2021
    • Kontakte
      • Vorstand & Geschäftsstelle
      • Landesruderjugenden
      • Referat Schul- & Schülerrudern
    • Ausschreibungen
    • Downloads

Aufgaben und Ziele

Der Deutsche Ruderverband fördert den Breitensport und das Wanderrudern und wirkt dabei auf die Beteiligung an entsprechenden Wettbewerben und Prüfungen (wie Fahrtenabzeichen des DRV, Wanderruderpreis u. a. und Deutsches Sportabzeichen) hin. Er fördert Aktivitäten zur körperlichen Fitness für alle Interessengruppen und Altersstufen.

Der Deutsche Ruderverband strebt eine umweltverträgliche Ausübung des Sports an und berücksichtigt und fördert die Ziele des Naturschutzes und nimmt seine Verantwortung für die Umwelt bei der Beratung, Planung und Durchführung rudersportlicher Veranstaltungen sowie beim Bau von Regattaanlagen und Sportstätten wahr.

Aufgabe des Deutschen Ruderverbandes ist es auch, sich für den Gewässerschutz, die Landschaftspflege, den Erhalt und das Nutzbarmachen vorhandener Gewässer für den Rudersport sowie das Schaffen neuer sowie den Erhalt vorhandener Ruderreviere einzusetzen.

Der Deutsche Ruderverband begleitet die Entwicklungen im Bootsbau und führt den Dialog mit den Werften.

  1. Das Fachressort berät die Verbandsmitglieder bei der Planung und Durchführung von Wanderfahrten im In- und Ausland und bei breitensportlichen Aktionen.
  2. Das Fachressort verleiht im Rahmen der Ehrenordnung das Fahrtenabzeichen für Erwachsene, den Äquatorpreis und den Georg-Winsauer-Gedächtnis-Preis.
  3. Das Fachressort führt DRV-Verbandswanderfahrten, FISA-Wanderfahrten und Lehrwanderfahrten durch und koordiniert Gemeinschaftswanderfahrten.
  4. Das Fachressort erarbeitet die Sicherheitsrichtlinie sowie die Konzepte zur Steuer-, Obleute- und Fahrtenleiterausbildung, koordiniert diese mit den anderen beteiligten Fachressorts und entwickelt diese weiter.
  5. Das Fachressort betreut die Verbandswanderboote und –barken und die Bootsbörse.
  6. Das Fachressort vergibt die Ausrichtung des jährlichen Wanderrudertreffens.

  7. Das Fachressort vertritt die Belange des Fahrten- und Wanderruderns im DOSB, in der FISA und bei der TOUR INTERNATIONAL DANUBIEN (TID).

  8. Das Fachressort sammelt Informationen und Unterlagen aller Art zum Thema Wanderrudern im In – und Ausland und gibt Veröffentlichungen zum Fahrten- und Wanderrudern heraus.
  9. Das Fachressort führt eine gemeinsame Tagung mit den Landeswanderruderwarten, eine Tagung mit den Betreuern der DRV-Barken sowie eine Tagung mit den DRV-Fahrtenleitern durch.
  10. Das Fachressort fördert Modellprojekte zur Förderung des Rudersports durch (zum Behindertensport, zur Rehabilitation und zur gesundheitlichen Prävention).

Downloads

DRV-Formulare zu den Wettbewerben 2018
PDF herunterladen
DRV-Zusammenstellung der Meldung zum Fahrtenwettbewerb.doc
DOC herunterladen
DRV-Meldung zum Äquatorpreis
PDF herunterladen
Förderkreis Wanderrudern Aufnahmeantrag
PDF herunterladen
DRV-Bestellung der Stoffabzeichen
PDF herunterladen
Excel-Vorlage Fahrtenbuch
herunterladen
PDF-Vorlage Fahrtenbuch
PDF herunterladen

Downloads

Richtlinien für Verbandswanderfahrten 2017
PDF herunterladen
Anmeldung Gemeinschaftswanderfahrt
PDF herunterladen

Mitglieder des Fachressorts

Rainer Engelmann
  • Vorsitzender des Fachressorts
  • Wanderfahrtenberatung
  • Planungshilfen
  • TID (TOUR INTERNATIONAL DANUBIEN)

Telefon+49 221 4692600

Mobil+49 160 94720001

Gabriela Brahm
  • Stellvertretende Ressortleitung
  • DRV-Wettbewerbe

Telefon+49 30 4170 9644 ab 20 Uhr

Matthias Sieg
  • DRV-Wanderruderboote
  • Förderkreis Wanderrudern

Telefon+49 30 67899306

Fax+49 30 29719279

Mobil+49 160 79 384 73

Uta Günther

Efa

Silke Hohagen
  • Breitensport
  • Gesundheitssport Prävention

Wolfdietrich Jacobs
  • Breitensport
  • -> Langstreckenrudern / Marathonrudern
  • -> Nichtruderische Sportangebote

Das könnte Sie auch interessieren

Wanderfahrt melden

Sie möchten eine Wanderfahrt anbieten? Melden Sie Ihre Wanderfahrt einfach über das Online-Formular.

mehr erfahren

News

01. Mär 2021 | Verband

DRV-Fortbildung Gesundheitssport

09. Feb 2021 | Verband

Sitzung Fachressort Wanderrudern & Breitensport

08. Dez 2020 | Verband

Fahrtenwettbewerb 2020 - efa Update nicht vergessen

03. Jul 2020 | Verband

DRV-Boote - Ausleihvorgänge wieder möglich

16. Mär 2020 | Panorama

Hochwertige Prämien beim DRV-Vereinspreis 2020 zu gewinnen

09. Mär 2020 | Verband

Amtliche Bekanntmachungen Wanderrudern & Breitensport

Alle zu Fachressort Wanderrudern und Breitensport ansehen

Termine

14Aug 21
–
15Aug 21

DRV-Fortbildung Gesundheitssport

Stralsund | Verband

23Sep 21
–
26Sep 21

DRV-Fortbildung Rheinsteuerleute

Köln | Verband

Alle zu Fachressort Wanderrudern und Breitensport ansehen
Rainer Engelmann

Vorsitzender des Fachressorts

Telefon+49 221 4692600

Mobil+49 160 94720001

Daniela Bunkowsky

Sachbearbeitung Sportentwicklung - Ihr Kontakt in der Geschäftsstelle

Telefon+49 511 98094 17

Fax+49 511 98094 25

Gewässerkatalog

Im Gewässerkatalog finden Sie aktuelle Beschreibungen mit interessanten Informationen und Links.

Gewässerkatalog

WRT 2020

Das 55. Wanderrudertreffen findet vom 04.–06. September 2020 in Saarbrücken statt.

weitere Informationen
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter Instagram YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV